Hauptspalte

Kurzzeitbetreuung und Babysitterdienste
Ob Schulferien, Pflichtveranstaltung am Abend, Kindergarten geschlossen oder Lernen für eine wichtige Prüfung – es gibt viele Situationen, in denen Eltern ihre Kinder außer der Reihe in die Obhut anderer geben müssen.
Oft greifen Eltern dafür auf die Hilfe von Großeltern, Verwandten und Freunden zurück – welche anderen Möglichkeiten es an der Universität Leipzig gibt, wollen wir hier vorstellen.
Kurzzeitbetreuung für Kinder von Studierenden
Kinderladen des Studentenwerkes
Im Kinderladen werden Kinder von Studierenden ab dem Ende der Mutterschutzfrist bis zum Schuleintritt stundenweise betreut. Die Betreuung ist auf ein Semester sowie auf drei Tage pro Woche und vier Stunden pro Tag beschränkt.
Der Kinderladen befindet sich in der Mensa am Park (Obergeschoss). Zu erreichen ist er über den Eingang des Hörsaalgebäudes in der 1. Etage.
Die ZAPPELKISTE – das studentische Eltern-Kind-Büro
Die ZAPPELKISTE ist ein Angebot von und mit studentischen Eltern im Studentenwohnheim Nürnberger Straße.
Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 15:00 Uhr können Interessierte ohne Voranmeldung in die ZAPPELKISTE kommen, um andere studentische Eltern zu treffen und gegebenenfalls die Kinder stundenweise von anderen Eltern betreuen zu lassen bzw. selber Kinder zu betreuen.
Darüber hinaus ist ein eigens dafür eingerichtetes Arbeitszimmer angegliedert, um sich Studienarbeiten zu widmen, während das Kind spielt.
Zum Semesterbeginn findet jeweils eine Schnupperwoche statt, um Interessierten einen Einblick zu verschaffen.
Falls zu anderen Zeiten Spielkameraden oder eine Betreuung für die Kinder gesucht werden, hilft der Verein Studentische Eltern Leipzig e.V. gerne weiter.
Ferienbetreuung für Schulkinder
FerienCampus des Familienservice
Mit den Winterferien 2016 startete die Ferienbetreuung "FerienCampus" für Kinder von MitarbeiterInnen und Studierenden der Universität Leipzig.
Organisiert vom Familienservice im Gleichstellungsbüro bietet der FerienCampus in den Sommer- und Winterferien jeweils eine Woche lang ein buntes Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren mit vielen spannenden Eindrücken verschiedenster Bereiche der Universität Leipzig.
Ferienprogramm MEFALE an der Unimedizin
Das Gleichstellungsbüro der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums Leipzig organisiert die Ferienbetreuung MEFALE - "MEin FerienAbenteuer LEipzig" für Kinder von Studierenden und MitarbeiterInnen.
In den Sommerferien lernen Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in zwei Durchgängen jeweils eine Woche lang verschiedene Kliniken und Institute der Universitätsmedizin kennen.
Das Programm in den Winterferien ist für Kinder von 11 bis 14 Jahren ausgerichtet, und soll noch stärker einen Einblick in die verschiedenen beruflichen Möglichkeiten am Unilklinikum bieten.
Babysitterdienste
Für individuelle Betreuung, besonders in den Abendstunden, bleibt oft nur das Engagieren eines Babysitters.
Diese kann man auf verschiedenen Wegen finden – hier sollen exemplarisch zwei Agenturen vorgestellt werden, die Babysitter vermitteln. Der Familienservice bzw. das Gleichstellungsbüro hat mit beiden bereits erfolgreich kooperiert.
Hummelbienchen Kinderbetreuung
Hummelbienchen vermittelt unter anderem Babysitter und bietet auch kurzzeitige Kinderbetreuung in den eigenen Räumlichkeiten in der Nähe des Ostplatzes.
Agentur Mittagskind
Die Agentur vermittelt Babysitter und KinderbetreuerInnen mit pädagogischen Kenntnissen.